Zum Inhalt springen
Trainerwerden.com
Benutzer Öffentliches Konto
Benutzerkonto
Blog
Front Page
Herzlich Willkommen
Impressum
Lerntypentest
Sample Page
Unser Datenschutz für dich
Wunschliste
Zahlungsseite
Trainerwerden.com
Benutzer Öffentliches Konto
Benutzerkonto
Blog
Front Page
Herzlich Willkommen
Impressum
Lerntypentest
Sample Page
Unser Datenschutz für dich
Wunschliste
Zahlungsseite
Lerntypentest
Welcher Lerntyp bist du?
1. Wie lernst du am besten?
Durch Bilder und Diagramme
Durch Hören und Vorträge
Durch praktische Übungen
Durch Lesen und Schreiben
2. Welche Methode nutzt du häufig?
Videos und Grafiken
Podcasts und Diskussionen
Experimente und Rollenspiele
Bücher und Artikel
3. Was hilft dir, Informationen zu behalten?
Notizen mit Farben
Lautes Wiederholen
Praktisches Anwenden
Schreiben von Zusammenfassungen
4. Was ziehst du bei Präsentationen vor?
Grafiken und Bilder
Mündliche Erläuterungen
Interaktive Elemente
Handouts
5. Wie bereitest du dich auf Prüfungen vor?
Durch Mindmaps
Durch Gespräche mit anderen
Durch Übungen
Durch Lesen von Lehrbüchern
6. Wie verarbeitest du neue Informationen?
Durch Diagramme
Durch Diskussionen
Durch Ausprobieren
Durch schriftliche Notizen
7. Was motiviert dich beim Lernen?
Visuelle Erfolgserlebnisse
Positive Rückmeldungen
Praktische Anwendungen
Schriftliche Anerkennung
8. Wie gehst du mit schwierigem Lernstoff um?
Durch Grafiken
Durch Diskussion mit anderen
Durch praktische Übungen
Durch das Lesen von Erklärungen
9. Wie strukturierst du deine Notizen?
Mit Farben und Bildern
Durch Zusammenfassungen
Mit interaktiven Elementen
In einem detaillierten Textformat
10. Wie erlernst du eine neue Sprache?
Durch visuelle Hilfsmittel
Durch Hörübungen
Durch Konversationen
Durch Lesen von Texten
11. Was machst du, wenn du etwas nicht verstehst?
Ich suche nach Bildern
Ich frage nach Erklärungen
Ich probiere es selbst aus
Ich lese mehr darüber
12. Wie notierst du dir Informationen im Unterricht?
Mit Diagrammen
Durch Mitschriften und Zuhören
Durch praktische Beispiele
Durch das Aufschreiben von Texten
13. Welche Lernumgebung bevorzugst du?
Hell und voller Bilder
Ruhig mit Hintergrundgeräuschen
Mit viel Platz zum Bewegen
Gemütlich mit vielen Büchern
14. Was ist für dich beim Lernen wichtig?
Anschauliche Beispiele
Ermutigung durch andere
Praktische Anwendung
Gut strukturierte Informationen
15. Wie gehst du mit Lernstress um?
Mit Entspannungstechniken
Durch Gespräche
Durch Bewegung
Durch Lesen zur Ablenkung
16. Wie verwendest du Technologie beim Lernen?
Mit visuellen Lernprogrammen
Durch Podcasts und Videos
Mit interaktiven Apps
Durch E-Books und Artikel
17. Welche Art von Lehrern magst du am meisten?
Kreative, die viel zeigen
Lehrer, die gut erklären
Praktische und engagierte Lehrer
Die viel lesen und schreiben
18. Wie oft suchst du nach zusätzlichen Informationen?
Oft, um Bilder zu finden
Häufig, um Meinungen zu hören
Manchmal, um es auszuprobieren
Immer, um mehr zu lesen
19. Was machst du, wenn du eine neue Fähigkeit erlernen möchtest?
Ich schaue mir Tutorials an
Ich höre Podcasts darüber
Ich übe direkt
Ich lese Anleitungen
20. Wie wichtig ist dir das Lernen in Gruppen?
Sehr wichtig, ich mag Diskussionen
Wichtig, um zu hören, was andere denken
Wichtig, um aktiv teilzunehmen
Weniger wichtig, ich lerne lieber alleine
21. Welche Art von Aufgaben erledigst du gerne?
Kreative Aufgaben mit Bildern
Mündliche Aufgaben
Praktische Aufgaben
Schriftliche Aufgaben
22. Wie verbringst du deine Freizeit am liebsten?
Mit visuellen Medien
Mit Musik und Gesprächen
Mit sportlichen Aktivitäten
Mit Büchern und Artikeln
23. Was sind deine bevorzugten Lernressourcen?
Videos und Infografiken
Hörbücher
Praktische Workshops
Fachliteratur
24. Wie gehst du mit Fehlern um?
Ich analysiere sie visuell
Ich bespreche sie mit anderen
Ich lerne daraus und übe es
Ich recherchiere nach Lösungen
25. Wie planst du deine Lernziele?
Mit Diagrammen
Durch Gespräche mit anderen
Indem ich es einfach mache
Durch schriftliche Notizen
26. Was ist dir beim Lernen am wichtigsten?
Anschauliche Erklärungen
Mündliche Erläuterungen
Praktische Erfahrung
Detaillierte Texte
27. Wie reagierst du auf neue Informationen?
Ich visualisiere sie
Ich bespreche sie
Ich teste sie aus
Ich lese darüber
28. Wie oft reflektierst du über deinen Lernprozess?
Häufig, durch visuelle Hilfsmittel
Oft, durch Gespräche
Manchmal, durch praktische Anwendung
Selten, durch schriftliche Notizen
29. Was ist deine Lieblingsmethode zum Lernen?
Videos und Bilder
Podcasts
Praktische Übungen
Bücher und Artikel
30. Was hilft dir, den Stoff zu verstehen?
Durch visuelle Darstellungen
Durch Diskussionen
Durch praktische Übungen
Durch das Lesen von Texten
Auswertung
Anmelden
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen aus Zahlen und Buchstaben enthalten, mindestens 1 Großbuchstaben enthalten
Ich möchte mich als Ausbilder anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
Registrieren
Passwort wiederherstellen
Zurücksetzungslink senden
Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet
to your email
Schließen
Your application is sent
We'll send you an email as soon as your application is approved.
Zum Profil
Kein Konto?
Registrieren
Anmelden
Passwort verloren