Die Gesten “Pistole”, “Stachelschwein” und “Eisbrecher” gehören zu jenen speziellen Handgesten, die häufig für bestimmte Bedeutungen […]
Gesten sind eine wesentliche Komponente der nonverbalen Kommunikation und umfassen Bewegungen der Hände, Arme oder des […]
Mikroexpressionen sind sehr kurze, unwillkürliche Gesichtsausdrücke, die Emotionen widerspiegeln, die eine Person entweder bewusst verbergen oder […]
Körpersprache ist ein wesentlicher Bestandteil der nonverbalen Kommunikation und umfasst eine Vielzahl von Signalen, die wir […]
Wenn Teilnehmer ständig den Lehrgang stören, ist es wichtig, als Trainer rhetorische Methoden einzusetzen, die sowohl […]
Rhetorik ist die Kunst der wirkungsvollen und überzeugenden Kommunikation und spielt eine zentrale Rolle für Trainer […]
Ein guter Trainer in der Erwachsenenbildung sollte über verschiedene Aspekte der Kommunikation Bescheid wissen, um eine […]
Aus seinem Buch „Die menschliche Kommunikation“ 1. Man kann nicht nicht kommunizieren Bedeutung: Jedes Verhalten ist […]
Kommunikation wird beschrieben als der wechselseitige Austausch von Botschaften zwischen Sender und Empfänger Die Formen der […]
„Intermediales Lernen“ ist wichtig, weil es verschiedene Medien und Formate in den Lernprozess integriert, was eine […]